top of page

Höfisches Duett

Beschreibung

Höfisches Duett: Einblicke in das Spätmittelalterliche Adelsleben

Das höfische Duett ist eine exquisite Doppelfaksimile-Ausgabe, die aus zwei Handschriften besteht und in einer eleganten weinroten Lederschatulle präsentiert wird. Diese Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben des spätmittelalterlichen Adels durch zwei repräsentative Werke.

Krönungszeremoniell Kaiser Karls V.

Das erste Werk dokumentiert die Kaiserkrönung Karls V. durch Papst Clemens VII. im Jahr 1530. Diese Handschrift, die in Italien entstand, beleuchtet die öffentlichen und zeremoniellen Aspekte des adeligen Lebens und ist ein Zeugnis der Pracht und Formalität, die mit solchen Ereignissen verbunden waren. Mit kunstvollen Miniaturen, Zierinitialen und weiterem Dekor verziert, ist es ein visuell beeindruckendes Dokument der Zeit.

Schachbuch des Jacobus de Cessolis

Das zweite Werk ist das Schachbuch des Jacobus de Cessolis, das ursprünglich um 1330 verfasst und 1458 fertiggestellt wurde. Dieses Buch nutzt das Schachspiel als Allegorie für den Feudalismus und die mittelalterliche Ständegesellschaft. Es bietet eine einzigartige Perspektive, indem es darlegt, wie die höheren Stände von den niedrigeren abhängig sind – eine unerwartete Darstellung der Machtverhältnisse in der Gesellschaft dieser Zeit.

Ein Paar Unvergleichlicher Handschriften

Zusammen bilden diese Handschriften ein Paar, das die Blütezeit der illuminierten Handschriften repräsentiert, kurz bevor der Buchdruck diese Kunstform verdrängte. Die eine Handschrift ist ein Prachtexemplar der deutschen Spätgotik, während die andere die Krönung Karls V. in einem opulenten italienischen Renaissance-Stil darstellt. Beide Werke bieten nicht nur einen wertvollen Einblick in die Geschichte und Gesellschaft des Spätmittelalters, sondern sind auch herausragende Beispiele für die Buchkunst ihrer Zeit.

Fazit

Das höfische Duett ist eine Sammlung, die sowohl für Historiker als auch für Liebhaber der Buchkunst von unschätzbarem Wert ist. Mit ihren detaillierten Miniaturen und sorgfältig gestalteten Seiten sind diese Handschriften ein Fenster in die Vergangenheit, das die Komplexität und Schönheit des spätmittelalterlichen Lebens enthüllt.

Details

Typ

Genre

Buch

Chroniken / Geschichte / Recht

Herkunft

Jahr

Italien

Krönungszeremoniale: 1530 Schachbuch: 1458

Request a Quote

Jetzt hier anfragen

Danke für Ihre Anfrage!

bottom of page