top of page

Nürnberger Weltchronik

Beschreibung

Nürnberger Weltchronik

Die Nürnberger Weltchronik, auch bekannt als "Schedelsche Weltchronik", ist ein beeindruckendes Zeugnis der Buchkunst des 15. Jahrhunderts. Verfasst vom Humanisten und Arzt Hartmann Schedel und illustriert von Künstlern wie dem jungen Albrecht Dürer, bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die damalige Weltsicht.


Ein Meisterwerk der Renaissance

Die Nürnberger Weltchronik, die 1493 erstmals veröffentlicht wurde, ist ein Paradebeispiel für die Kunst und Kultur der Renaissance in Deutschland. Mit über 1800 handkolorierten Holzschnitten, darunter prächtige Darstellungen von Städten wie Nürnberg, Rom und Venedig, ist dieses Buch ein wahres Meisterwerk. Albrecht Dürer, einer der größten Künstler der Renaissance, trug mit seinen Illustrationen maßgeblich zur Einzigartigkeit dieses Werkes bei.


Hartmann Schedel: Ein Gelehrter seiner Zeit

Hartmann Schedel, geboren in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie, war nicht nur ein renommierter Arzt, sondern auch ein begeisterter Humanist und Historiker. Seine Bildung erwarb er an den Universitäten von Leipzig und Padua, wo er nicht nur Medizin, sondern auch Griechisch, Physik und Rechtswissenschaften studierte. Seine umfangreichen Kenntnisse flossen in die Erstellung der Nürnberger Weltchronik ein, die heute als sein literarisches Hauptwerk gilt.


Ein Blick in die mittelalterliche Geschichte

Die Weltchronik folgt der mittelalterlichen Tradition, die Geschichte in sieben Zeitalter zu unterteilen, beginnend mit der Schöpfung und endend mit der Apokalypse. Die detaillierten Illustrationen, darunter Stadtansichten und Landkarten, bieten einen faszinierenden Einblick in die damalige Weltsicht. Interessanterweise fehlt auf der Weltkarte die Darstellung des amerikanischen Kontinents, da seine Existenz erst nach der Veröffentlichung der Chronik bekannt wurde.


Ein zeitloses Dokument der Kultur

Die Nürnberger Weltchronik ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Dokument. Die handkolorierten Holzschnitte, die detaillierten Beschreibungen und die umfassende Darstellung der damaligen Weltsicht machen dieses Buch zu einem unschätzbaren Zeugnis der Geschichte und Kultur des Mittelalters. Es bleibt ein faszinierendes Werk, das die Neugier und Bewunderung von Generationen von Lesern und Historikern geweckt hat.

Details

Typ

Genre

Buch


Chroniken / Geschichte / Recht

Herkunft

Jahr

Deutschland

1493

Request a Quote

Jetzt hier anfragen

Danke für Ihre Anfrage!

bottom of page